Der Neubau des Kompetenzzentrums „Supermarkt“, das als Teil eines Campus die bestehende Bebauung der food akademie Neuwied ergänzt, fügt sich als L-förmiges Volumen harmonisch in das Areal ein. Er umfasst eine Lehrsupermarkthalle, die mit großzügigen Lagerflächen und Umkleiden ausgestattet ist. An diese Halle schließt sich ein 3-geschossiger Baukörper an, der Seminar-, Wohn- und Internatsräume beherbergt. Eine Teilunterkellerung bietet zusätzlich Raum für die technische Gebäudeausrüstung.

Fast + Epp hat die Grundleistungen sowie Besondere Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI erbracht.

Projektinformationen

  • StandortNeuwied
  • AuftraggeberFood akademie Neuwied GmbH
  • EntwurfMuffler Architekten
  • Größe3.710 m² BGF I 14.850 m³ BRI
  • Kosten7,2 Mio. EUR netto, Kgr. 300 + 400
  • BearbeiterFast + Epp Deutschland

Das Tragwerk wurde unter Berücksichtigung des wirtschaftlichsten Lösungsansatzes entwickelt. Über einer Magerbetonschicht erfolgte die Gründung des Neubaus auf Streifenfundamenten.

Der Neubau des Kompetenzzentrums ist überwiegend in Massivbauweise errichtet worden. Demnach wurde der 3-geschossige Baukörper in Stahlbetonbauweise mit Cobiax-Hohlkörperdecken erstellt. Auch der Lehrsupermarkt wurde in Stahlbetonbauweise geplant, während das Dach als Balkendecke mit vorgefertigten Brettschichtholzbindern ausgeführt wurde. Die Seminarräume zeichnen sich durch eine Spannweite von 10 m aus, während die Decke der Halle des Lehrsupermarkts eine beeindruckende Spannweite von 19 m aufweist.

Bildnachweis: Zimpfer-Photography . Kuhlmann